Unsere Geschichte
Ende 1988 fand sich eine kleine Gruppe sangesfreudiger Zwettler rund um unseren damaligen Chorleiter und heutigen Staatsopernchordirektor Martin Schebeta unter dem Namen "Zwettler Vocalisten" zu einer Chorgemeinschaft. Im Okt. 1989 konnte dieser junge Chor erstmals vor Publikum sein Können unter Beweis stellen. Dieses erste Konzert hatte den Titel "Quer durch Zeit und Raum". Im Laufe der Jahre etablierte sich dieser Chor zu einer Zwettler Institution.
Mittlerweilen sind 20 Jahre vergangen. Jedes Jahr geben die Zwettler Vocalisten mindestens ein Konzert, und dazu gibt es laufend Auftritte in größerem und kleinerem Rahmen. Chorische Höhepunkte waren sicherlich vor 10 Jahren das Jubiläumskonzert, und vor einigen Jahren die Chorreise in die deutsche Zwettler Partnerstadt Plochingen zu einem Adventkonzert.
Der Erfolg des Chores beruht auf mehreren Säulen. Eine davon war die zähe Aufbauarbeit unseres ersten Chorleiters, der uns die Grundbegriffe und Feinheiten des Chorgesanges gelehrt hatte, und, nachdem Martin Schebesta nach 10 Jahren aus beruflichen Gründen die Leitung an Joachim Adolf übergab, dessen Enthusiasmus, Eifer, Ausdauer und Zähigkeit. Er hat den Chor, der sicherlich zu den Spitzenchören des Waldviertels zählt, bis heute weitergeführt und erfolgreich weiterentwickelt.
Letztlich tragen aber auch die Chormitglieder den Erfolg nach außen. Und es waren nicht wenige, die in den vergangenen 20 Jahren mitwirkten und so die Zwettler Vocalisten zu dem gemacht haben, was sie heute sind.
Aus dem Folder zum Jubiläumskonzerts anläßlich 20 Jahre Zwettler Vocalisten